STRÖMUNGSSCHLEIFEN

STRÖMUNGSSCHLEIFENENTGRATEN UND POLIEREN

Das Strömungsschleifen ist ein trennendes Fertigungsverfahren. Es wird zur Nachbearbeitung von Werkstücken mit komplex geformten Außen- und Innenkonturen eingesetzt. Grundlage zur Bearbeitung der Werkstückoberfläche bildet eine abrasive Paste, bestehend aus Schleifkörpern verschiedener Art, Größe und Konzentration, eingebettet in eine polymere Kunststoffmasse mit definierter Viskosität und abgestimmt auf die jeweilige Bearbeitungsaufgabe. Dieses abrasiere Medium wird zyklisch und alternierend unter Drücken von ca. 20–100 bar über die zu bearbeitende Kontur des Werkstückes geführt. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass das Arbeitsmedium diskoelastisch und mit deutlich größeren Abrasivkörnern höherer Konzentration versetzt.

QUALITÄTSSTEIGERUNG UND STANDZEITERHÖHUNG

Vorgelagerte Fertigungsverfahren wie Draht- und Senkerodieren erzeugen auf der Oberfläche von Hartmetall Werkzeugen eine poröse, rissige Schmelzschicht, deren Dicke aus den Bearbeitungsparametern resultiert. Durch wiederholtes Bearbeiten kann sie zwar verringert werden, das führt jedoch zu höheren Fertigungskosten. Gleichzeitig werden Geometrien wie die von Crimp-Werkzeugen immer noch in aufwendiger Handarbeit poliert. Zwar erzeugt man so optisch gute Oberflächen, da die Rauigkeitsspitzen aber ins Werkstück gedrückt werden, kann die Oberfläche im Einsatzfall reißen und zum Standzeitende des Werkzeugs führen. Das Strömungsschleifen schneidet die Rauigkeitsspitzen bis in den Werkstoffgrund und erzeugt so eine sehr homogene Oberfläche. Neben Qualitätssteigerungen und Sicherstellung funktioneller Bauteileigenschaften sind nicht zuletzt Standzeiterhöhungen bis 300 Prozent möglich.

FOLGENDE BEARBEITUNGSZIELE KÖNNEN ERREICHT WERDEN:

Bearbeitungsziele:
Bearbeitung von Bauteilen aus hochfesten Werkstoffen mit unzugänglichen, komplexen Geometrien, Entfernen von Rechts-Layer, Finishing von Additive gefertigten Oberflächen, Hohlprofilwerkzeuge, Schnittwerkzeuge

Verfahren:
Streamer, Druckfließläppen, Fließschleifen, Hubschleifen

Schleifkörper:
Siliciumcarbide, Borcarbide, Korunde, Diamanten

DURCH SEINE HOHE FLEXIBILITÄT, DIE HOHE REPRODUZIERBARKEIT UND DAS BREITE ANWENDUNGSSPEKTRUM BESITZT DAS STRÖMUNGSSCHLEIFEN EIN GROSSES POTENTIAL ZUM POLIEREN, ENTGRATEN UND KANTENVERRUNDEN AN SCHWER ZUGÄGNLICHEN BAUTEILKONTUREN

ÜBERZEUGEN SIE SICH VONAUSGEWÄHLTEN ARBEITSPROBEN:

GERNE ERSTELLEN WIR IHNEN EIN UNVERBINDLICHES ANGEBOT

SPRECHEN SIE UNS AN

KONTAKT

Anton Ritter
Industriedienstleistungen
Aspachstraße 2
D-88400 Biberach

Tel. +49 (0) 7351 8272065
Mob. +49 (0) 171 4247046

info@ritter-anton.de
info@industrieteilebearbeitung.de